Wildnisgarten

Unser gemeinschaftsprojekt in Schirnding

Eine Kooperation von:

Obst- und Gartenbauverein Schirnding e.V.

Wir sind ein Projekt der MUT-Initiative der Ev. Landeskirche Bayern

Wie alles begann:

Vor zwei Jahren fassten wir uns ein Herz und nahmen, mitten in den Corona-Wirren ein Projekt in Angriff, das sich schon länger als vage Idee und als Wunsch einiger Schirndinger in den Herzen war.

Das alte Schrebergartenglände in wurde durch viel ehrenamtliche Unterstützung entrümpelt und neu eingezäunt.Zahlreiche Familien haben sehr engagiert mit angepackt, um das Gelände aufzuräumen. Die Lehrer und Schüler der Grundschule Schirnding verbringen bereits jetzt immer wieder Projekttage in der Menzloh und helfen bei anfallenden Arbeiten mit. Die Schulkinder haben sich auch mit sehr liebevollen Bildern an unserem Logowettbewerb beteiligt. Die Schäferei Frank unterstützt durch die Beweidung mit den Schafen die Geländepflege

Unsere Vision und unsere Ziele:

Der Wildnisgarten soll künftig als Lern-, Erholungs- und Begegnungsort im Grünen dienen, in dem Glauben praktiziert, Schöpfung erfahren und Gemeinschaft gelebt werden kann. Der Wildnisgarten soll ein fester Ankerpunkt für alle Schirndinger und Hohenberger Bürger werden, die gerne in der Natur sind und denen das Menzloh-Tal ebenso sehr am Herzen liegt wie uns. 
Noch ist es aber ein Weg zu gehen, um das Gelände zu einem erschlossenen und gemeinschaftlich nutzbaren Ort zu machen.
Im vorderen Teil werden in den kommenden beiden Jahren Komposttoiletten entstehen, um auch bei längeren Veranstaltungen sanitäre Anlagen zu haben,  ein überdachter Pavillon als trockener Ort zum Zusammensitzen, ein begehbarer Naschgarten und es werden die alten, verbliebenen Hütten saniert.
Es sollen regelmäßige Feste im Lauf des Kirchenjahres und des Jahreskreises stattfinden, sowie Angebote für Schüler, Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren geben und zusätzlich Veranstaltungen und Weiterbildungen zu naturnaher Gartengestaltung.

Aktuelle Termine:

Waldweihnacht: 17.12.2022 ab 15.30h 

Wir wollen gemeinsam neue Wege gehen:
 
In diesem Jahr wird die Waldweihnacht eine besinnliche Sternwanderung zum Wildnisgarten für Jung und Alt werden.
 
Es wird unterschiedliche Wege geben, die für Schüler, Kindergartenkinder und ihre Familien und für Erwachsene unterschieldliche besinnliche Impulse beinhalten. Wir treffen uns dann gemeinsam am Feuer im Wildnisgarten in der Menzloh.

Treffpunkte: für Schulkinder: 15.30h Thiersheimer Straße (Eingang zum Friedhof)

                          für Kita-Kinder und Eltern: 15.30h Parkplatz Haidhölzl
                          für Erwachsene: 15.45h Am Birkenbühl
Bitte bringt eine Laterne / Taschenlampe, etwas Futter für die Waldbewohner und Becher für den Punsch mit!
Weitere Informationen bei Beate Heinrich (09233-7849951) und Nadine Heintel (01573-3222609)
 

Möglichkeiten, unsere Initiative zu unterstützen: 

Mitgestalter werden

Bringe deine Ideen und dein Können in der Gestaltung des Wildnisgartens ein

Förderkreis

Unterstütze das Projekt gemeinsam mit Anderen Begeisterten

Finanzielle Unterstützung

Spenden
Pflanzenpatenschaft

Sie wollen uns unterstützen und im Wildnisgarten mitmachen?

Links  zu allen Kooperationspartnern:

Grundschule Schirnding-Hohenberg

https://info.gs-schirnding.de/

Ökologische Bildungsstätte Burg Hohenberg e.V.

https://oekoburg.de/

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schirnding

https://www.e-kirche.de/web/schirnding

Obst-  und Gartenbauverein Schirnding e.V.

https://www.gartenbauvereine-fichtelgebirge.de/ueber-uns/unsere-vereine

Schäferei Frank

https://schaefereifrank.de/

Initiative MUT der ELKB

https://mut-elkb.de/