Selbstfürsorge – Copy
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Stark im Spiegel der Natur -
Resilienz und Selbstfürsorge für Pädagog:innen

1. Tag: Verwurzelt sein- an täglichen Herausforderungen wachsen
Bewusstheit schafft innere Stärke. Wo liegt die persönliche Wachstumszone? Wie meistert man die Gratwanderung zwischen Herausforderung und Überforderung? Wie können stärkende und nährende Beziehungen zu Kolleg:innen und Klient:innen gefördert werden? Durch Reflexionsmethoden aus dem Naturcoaching, Übung von Achtsamkeit und gruppendynamsichen Naturverbindungsübungen findet jede:r Teilnehmer:in individuelle Antworten auf diese Fragen. Jede:r Teilnehmer:in erhält die Möglichkeit, den eigenen Lern- und Berufsgeschichte zu reflektieren.

2. Tag: Grenzen setzen - standfest sein
Klarheit und Balance finden
Grenzen in der Natur entdecken, den eigenen Raum und den des Gegenübers wahrnehmen. eine respektvolle und authentische Teamkultur und Kommunikation entwickeln sind die Hauptbestandteile dieser Kurseinheit.

3. Tag: Von hohen Wogen und der Fluss des Lebens - sich von belastenden Emotionen lösen
Wo Menschen mit einander arbeiten prallen vielfältige Erwartungen, Gedanken und Emotionen aufeinander. Oft auch sehr belastende Emotionen. Im Naturchoaching werden Methoden zur Verfügung gestellt, die nötige zu finden, belastende Situationen praktisch zu reflektieren und schwere Emotionen und Gedanken konstruktiv zu wandeln. Das Spannungsfeld von Resonanz, Reaktion und Verantwortung wird beleuchtet.

4. Tag: Den inneren Funken hüten - persönliche Ressourcen und Selbstfürsorge
Das Feuer als Spiegel für die eigene Lebensflamme. Gelingt es im Alltag, sie gut zu hüten? Was ist nötig, um weder "auf Sparflamme" zu laufen noch auszubrennen? Welche Ressourcen und Gaben kann jede:r in seinen Arbeitsalltag einbringen und diese gut nutzen? Welche Rollen und Anforderungen brauchen jeden Tag Energie und Aufmerksamkeit? Wie können im
Für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innnen und Menschen in pädagogschen Berufen
Resilienz und Selbstfürsorge im Spiegel der Natur
4 Outdoor-Kurstage à 4,5 Stunden
Handouts zur persönlichen Vertiefung
Teilnehmerzahl 8-14
Individuelle Konzeption für Teams auf Anfrage